Naturschutz

Nistkastenpflege 2024

Rechtzeitig vor der Vegetations- und Brutsaison konnten die etwa 140 Nistkästen rund um Waldstetten gereinigt und Instand gesetzt werden.

Landschaftspflege 2023

Bei der Pflegeaktion 2023 konnten an 2 Terminen die Heide an der Stuifen-Südseite, das Schönbergle und die Flächen um die Reiterleskapelle bearbeitet werden. Erfreulicherweise sind unsere Frauen mit großem Engagement dabei.

Herzlichen Dank allen Helferinnen und Helfern.

 

Landschaftspflege 2022

Am Samstag 17.09.2022 fand die Landschaftspflege beim Reiterles Kapelle und am Schönbergle statt. 10 Helfer trotzten dem Regen und brachten den Bereich um die Kapelle wieder auf „Vordermann“.

Nistkastenpflege 2022

Ende Januar und Anfang Februar wurden vom Naturschutzteam der Ortsgruppe die etwa 140 Nistkästen auf Waldstetter Gemarkung gereinigt und Instand gesetzt. Fast alle Kästen waren 2021 überwiegend von Singvögeln aber auch teilweise von Bilchen, Fledermäusen oder Hornissen bewohnt.

Landschaftspflege-Aktion unserer ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer

Im September 2021 wurde erstmals die obere Heide auf der Stuifen-Südseite in Angriff genommen. Nach dem Hinweis durch den örtlichen Schäfer mussten zuerst die abgestorbenen Wacholderbüsche sowie zwei vom Sturm gefällte Kiefern aufgearbeitet werden. Dank bestem Wetter und fleißigen Helfern gelang dies prima.

2020 konnten wir immerhin die Pflege rund um die Reiterleskapelle durchführen. Allerdings bei Dauerregen, weshalb keine Fotos verfügbar sind.

Auch im heißen Sommer 2019 und somit unter erschwerten Bedingungen ließen es sich einige unentwegte Albvereinler nicht nehmen, sich bei den obligatorischen Pflegemaßnahmen am Schönbergle bzw. an der Reiterles Kapelle zu engagieren. Mit Astschere, Freischneider, Rechen und Gabeln ausgerüstet, wurden die Flächen von Gestrüpp und Wildwuchs befreit, um ein Verbuschen der Flächen zu vermeiden und somit die Wacholderheide zu erhalten.
Es ist schon besonders erwähnenswert, dass sich bei dieser arbeitsintensiven Tätigkeit ehrenamtliche Helferinnen und Helfer jeder Altersgruppe eingefunden haben, wobei die älteste Person aus dem Pflegeteam mit stolzen 85 Jahren voll im Einsatz war.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön dem ganzen Team!