Mittelschwer: Wanderzeit mit Pausen ca. 4h
Dieser Weg beginnt wie alle Rundwanderwege in Waldstetten beim Malzeviller Platz. Kürzere Varianten, beginnen beim Freibad oder am Wanderparkplatz zwischen Waldstetten und Weilerstoffel. Dabei spart man die Strecke durch die Breitestraße vorbei am Freibad in Richtung Weilerstoffel und am Ende der Tour auch diesen Rückweg.
Vom Wanderparkplatz geht unser weg über die Landstraße und steigt gleich wieder nach links abzweigend über das Klossenhölzle zum unteren und oberen Zusenhof.
Nach dem Oberen Zusenhof eröffnet sich ein erhabener Blick zum Hornberg, Kalten Feld, Schwarzhorn sowie zum kahlen Schönbergle.
Bevor der Feldweg in den Wald geht, zweigen wir rechts ab und steigen kurz am Waldrand und später im Wald auf schmalem Pfad bis sich der Weg wieder öffnet und den Blick auf die Drei Kaiserberge frei gibt. In der Ferne ist bereits der Albtrauf bis zu Teck erkennbar.
Auf dem geteerten Sträßchen steigen wir vollends auf den Hornberg. Hier besteht sein vielen Jahrzehnten ein Segelflugplatz, auf dem schon Pioniere der Luftfahrgeschichte Deutschlands aktiv waren.
An den Fliegerhallen vorbei gelangen wir auf das Feld mit dem Anstieg zum Kalten Feld. Achtung, unser Weg zweigt rechts in den Wald ab und führt auf steilem Waldweg bergab in Richtung Tannhof. Aus dem Wald kommend, ist der Blick nach Norden über Waldstetten hinweg beeindruckend.
Durch die Tannhöfe wandern wir gemächlich nach Weilerstoffel und zurück auf dem Wanderweg nach Waldstetten.
Fotos: Petra Scheer
Text: Harald Ziller