Schwer: Wanderzeit mit Pausen ca. 6,5h
Die Wanderung beginnt am Malzeviller Platz und wendet sich in der Ortsmitte gleich nach Osten in die Wolfsgasse. Beim Abenteuerspielplatz nehmen wir die zweite Abzweigung rechts und wandern in Richtung Staatswald durch das Gebiet der ehemaligen Hangrutschung, das heute Naturschutzgebiet ist.
Gemächlich steigend erreichen wir die Kreuzung bei der Kriegsebene. Hier am Gate1 kann ein kurzer Abstecher in das ehemalige Bunkergebiet der US-Army erfolgen. Zurück auf dem Fahrweg geht es nun weiter zur Kreuzung „Kastanie“ wo wir nach links in Richtung Weilerner Skihütte wandern.
Kurz nach der Skihütte eröffnet sich ein weiter Blick nach Norden ins Albvorland.
Am Furtlepass überqueren wir die Landstraße und steigen Richtung Bernhardus. Am Waldrand wendet sich der Weg rechts ab und führt nun am Berg entlang. Achtung, nach wenigen hundert Metern zweigt unser Weg auf einen Waldpfad nach links weg. Dieser führt später zurück auf den Waldweg.
Nun eröffnen sich herrliche Aussichten auf Degenfeld und die Skisprungschanzen.
Beim Ziegengehege führt unser Weg durch das erste Tor hinein und dann hinab nach Degenfeld.
Wir überqueren nun wieder die Landstraße nach links und wandern Richtung Eggentalhütte, die nur wenige Meter links von unserm Weg liegt. Sie bietet am Wochenende eine willkommene Einkehrmöglichkeit. Unser Weg führt aber hinauf zum Hornberg. Am Flugfeld angekommen wenden wir uns rechts und am Flugplatz wieder links.
Am Parkplatz geht es in den Waldweg rechts ab und hinab nach Waldstetten zurück. auf halber Höhe bietet sich ein grandioser Ausblick auf die Drei Kaiserberge (Stuifen, Hohenstaufen und Rechberg).
Im Tal angekommen führt uns der Wanderweg zurück nach Waldstetten.
Fotos: Petra Scheer
Text: Harald Ziller