Rundwanderweg Nr. 3 Pfeilhalde ist fertig ausgeschildert

  Leicht: Wanderzeit mit Pausen ca. 3h

Der Rundwanderweg 3 beginnt am Malzeviller Platz und führt als einziger erstmal in nördliche Richtung durch die Kapellengasse auf das Schlattfeld. Wir wandern durch den Schlatthof und an Schlangeleshalden vorbei mit herrlichen Aussichten. Nun geht es steil bergab zur Pfeilhalde, wo im Mittelalter das Gmünder Städteheer von Rechberger Rittern besiegt wurde.

Wir kommen nun zum südlichen Stadtrand von Schwäbisch Gmünd. beim Dreifaltigkeitsfriedhof wenden wir uns am Kreisverkehr links um nach 100m gleich wieder links zur Dreifaltigkeitskapelle abzubiegen.

Über einen kurzen Anstieg erreichen wir die ehemalige Bahntrasse zwischen Gmünd und Göppingen. Diese ist als Wander- und Radweg sehr beliebt, was Sonntags zu viel Begegnungsverkehr führen kann. Der Wanderer kann teilweise auf parallel laufende Feldwege ausweichen.

in Straßdorf gehen wir an der Hauptstraße gleich links und verlassen den Ort wieder. In der Senke, dem Tobel, zweigt unsere Route nach rechts ab um gleich wieder links abzubiegen. Mit sanftem Anstieg erreichen wir nach dem Funkmast die Hummelshalden.

Nun wird der Blick freigegeben auf Hornber, Kaltes Feld und Stuifen. An den Höfen vorbei sehen wir schon wieder uns Ziel Waldstetten mit der Kirche St. Laurentius. Ebenfalls gefällt der Blick auf den kleinen Bergkegel der Hohereute.

Am Friedhof vorbei wandern wir entlang der Rechbergstrasse zurück zum Ausgangspunkt.

Fotos: Petra Scheer

Text: Harald Ziller